0

Hegemonie und radikale Demokratie

Zur Dekonstruktion des Marxismus

Hintz, Michael / Vorwallner, Gerd
Erschienen am 01.10.2000, Auflage: 2. Auflage
CHF 46,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851654530
Sprache: Deutsch
Umfang: 264
Format (T/L/B): 23.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Spätestens seit dem Zusammenbruch des „realen Sozialismus“ sind demokratietheoretische Fragestellungen zu einem zentralen Feld der intellektuellen Auseinandersetzung geworden. Hier gehen die Autoren eine – wenn nicht die – entscheidende Leerstelle linker, marxistischer Theoriebildung an. Über eine Dekonstruktion des Marxismus vornehmlich der II. und III. Internationalen versuchen sie den Blick freizumachen für eine anti-essenzialistische Konzeption des Sozialen. Dabei führt ihre Radikalisierung und Verknüpfung von Gramscis Überlegungen zur Hegemonie, Foucaults Diskursanalytik und Leforts libertärer Politikkonzeption zu einer neuen Artikulation von postindividualistischem Liberalismus, radikaler und pluraler Demokratie sowie nicht-totalitärem Sozialismus. Dieses Buch stellt somit auch einen Beitrag zur Herausbildung einer neuen Politik der Linken dar.

Autorenportrait

Ernesto Laclau, geb. 1935 in Buenos Aires, lehrt Politik an der University of Essex.Chantal Mouffe, geb. 1943 in Baulet/Belgien, lehrt an der University of Westminster, London.

Weitere Artikel aus der Reihe "Passagen Politik"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 61,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 73,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 43,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 25,30
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 27,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 41,10
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Laclau, Ernesto"

Alle Artikel anzeigen