0

Rationelles Lesen – leicht gemacht

Erschienen am 01.12.2004, Auflage: 1., Aufl.
CHF 12,90
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816923398
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 12.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Der Hörer erfährt, wie er seine vielen Lese-Eindrücke leichter verarbeiten kann, wie die systematische Lesevorbereitung beim besseren Behalten hilft, was es mit der Text-Selektion auf sich hat, wie unser Aufnahme- und Denkprozess funktioniert und wie wir ihn noch besser für das rationelle Lesen nutzen können, wie die Blickspanne systematisch verbreitert werden kann, welcher Zusammenhang zwischen Lesegeschwindigkeit und Textverständnis besteht, was es mit Regressionen auf sich hat und welche Art Regression für den Leser sinnvoll ist, wie Lesebremsen den Leseprozess stören und wie sie jeder leicht vermeiden kann, wie Querlesen mit größtmöglichem Behaltenseffekt realisiert werden kann und warum wir manches trotz mehrmaliger Lektüre nicht behalten – und was wir dagegen tun können.

Autorenportrait

Der Autor: Dr. Fred N. Bohlen, Jahrgang 1946, 2. Bildungsweg, Studium der Arbeitswissenschaften und der Psychologie u.a. an der Universität Hamburg; Privatassistenz, Promotion. Tätigkeiten in Handel und Industrie, selbständig und Leiter von BrainTrain seit 1986. Dr. Bohlen ist durch seine Seminare, viele Veröffentlichungen in großen Fachzeitschriften und seine Bücher bekannt. Er leitet Seminare im deutschsprachigen Raum und hat mehrere Lehraufträge in den USA.

Inhalt

Lesbarkeit als Denkarbeit – Fragen an den Text – Technik des selektiven Lesens – Lesegeschwindigkeit und Textverständnis – Innere und äußere Lesebremsen – Erweiterung der Blickspanne – Bewusste und unbewusste Informationsaufnahme

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Psychologie"

Alle Artikel anzeigen