0

Zeichen und Wunder

Mit den Holzschnitten der Ausgabe von 1552, Dt/lat

Erschienen am 01.03.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 19,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737411691
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Welt ist ein unsicherer Ort: Immer wieder drohen uns Epidemien, Katastrophen und Kriege, die wir nicht vorhersehen, die aber unser Leben völlig durcheinanderwirbeln. Seit der Antike hat man deshalb versucht, die Zukunft anhand von Zeichen und Wundern zu erkunden. Der Humanist Lycosthenes hat dieses Wissen für die Neuzeit nutzbar machen wollen: Wer nämlich versteht, was es in der Geschichte an Vorzeichen gab, kann sein Verhalten ändern und das Unheil vielleicht noch abwenden. Das Buch des Lycosthenes war nach seinem Erscheinen 1552 ein 'Beststeller'. Unser Band stellt es im lateinischen Original und in einer neuen Übersetzung vor. Beigegeben sind die 56 Holzschnitte der Erstausgabe, die sehr anschaulich machen, wie man sich die Zeichen und Wunder vorgestellt hat und noch heute vorstellen mag. Vielleicht hatte Lycosthenes ja recht - und wir können aus der Geschichte lernen?

Autorenportrait

Conrad Lycosthenes (1518-1561) war ein bedeutender humanistischer Universalgelehrter. Kai Brodersen (*1958) ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt. Im Verlagshaus Römerweg hat er ein Dutzend griechischer und lateinischer Werke zweisprachig vorgelegt - von Büchern über Heilkräutern und heilenden Steinen bis zu taktischen Ratgebern und von römischer Architektur bis zu antiken Witzen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 24,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen