0

Antonio Caldara

San Giovanni Nepomuceno, Oratorio Melodrammatico Sacro

Nigito, Alexandra
Erschienen am 18.06.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 86,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783990942116
Sprache: Deutsch
Umfang: 204
Format (T/L/B): 32.0 x 24.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Antonio Caldaras Oratorio S. Giovanni Nepomuceno" entstand 1726, fünf Jahre nach der Seligsprechung von Johannes Nepomuk, für die sich unter anderen der damalige Fürsterzbischof von Salzburg, Franz Anton von Harrach (1665-1727), in Rom verwendet hatte. Es wurde am 23. Mai 1726 in der neuen, dem Heiligen geweihten Kapelle von Schloss Mirabell in Salzburg zum ersten Mal aufgeführt. Antonio Caldara (1760-1736), in Venedig geboren, war nach Tätigkeit in Mantua und Rom 1717 als Vizekapellmeister in kaiserliche Dienste getreten. Seine ausgezeichneten Beziehungen zum Salzburger Hof pflegte er offenbar weiter, denn zwischen 1716 und 1727 komponierte er zahlreiche Werke für Fürsterzbischof Franz Anton. Die autographe Partitur des Oratoriums hat sich in der Bibliothek der Gesellschaft der Musikfreunde erhalten. Das Oratorio", in dem Caldara dem neuen, galanten Stil bereits Rechnung trägt, besteht aus einer instrumentalen Introduzione, fünfzehn Arien und Rezitativen, einem Duett und einem kurzen Schlusschor.

Autorenportrait

Alexandra Nigito ist Organistin, Cembalistin und Musikwissenschaftlerin. 2010 gründete sie das Barockorchester Capella Tiberiana. Sie hat u. a. für die Lables Tactus und Brilliant Classics aufgenommen. Sie promovierte über die Musik am Hofe von Benedetto und Giovanni Battista Pamphilj und hat am Forschungsprojekt Performart teilgenommen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 36,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 36,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen