0

Jelena Obraszowa

Eine russische Opernlegende

Stachau, Christiane
Erschienen am 20.09.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783990124666
Sprache: Deutsch
Umfang: 321
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Mezzosopranistin Jelena Obraszowa (1939-2015) gehörte zu den wichtigsten Sängerinnen ihrer Generation und zog gleichermaßen Publikum, Dirigenten und Regisseure in ihren Bann. Sie brillierte in den bedeutendsten Rollen auf den großen Bühnen dieser Welt - als Prinzessin Eboli, Carmen, Marina Mnischek oder der Gräfin aus "Pique Dame". Ihr Kammerrepertoire umfasste mehr als dreihundert Werke vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Der Musikkritiker Alexej Parin zeichnet ein facettenreiches Porträt der Operndiva und untersucht ausführlich die künstlerischen und technischen Besonderheiten ihrer vokalen Interpretation. Die Gespräche zwischen dem Autor und der Sängerin geben Einblick in ein ganz und gar ungewöhnliches Leben und zeigen eine vielseitige und impulsive Künstlerinnen-Persönlichkeit.

Autorenportrait

Alexej Parin arbeitet international als Librettist, Opernkritiker, Dramaturg und Autor. In seiner Übersetzung erschienen Werke europäischer Dichter von der Antike bis zur Gegenwart. Zuletzt veröffentlichte er im Hollitzer Verlag die Essaysammlung "Die Brille des Coppelius" (2015), den Band "Paradigmen der russischen Oper" (2016) sowie den Roman "Die Chroniken von Leonsk" (2016).

Inhalt

VORWORT Der verwegene Hang zu überraschender Verwandlung INTERVIEWS Jelena Obraszowa im Gespräch mit Alexej Parin KONZERT- UND TONTRÄGERBESPRECHUNGEN Wovon singt Jelena Obraszowa REPERTOIRE

Weitere Artikel vom Autor "Parin, Alexej"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik"

Alle Artikel anzeigen