0

„Extreme Situationen, schnelle Entscheidungen“

Helmut Schmidt gegen Sturmflut und RAF-Terror

Erschienen am 15.03.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954942657
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Format (T/L/B): 25.0 x 18.0 cm

Beschreibung

Hochwasser-Katastrophe 1962: Verbot das Grundgesetz die Rettung und Versorgung von Sturmflut-Opfern durch die Bundeswehr? Hat Helmut Schmidt, der Hamburger Polizeisenator, sich darüber hinweggesetzt, beherzt, in einem "übergesetzlichen Notstand"? - RAF-Terror 1977: War die Bonner Verfassung erneut keine Orientierungshilfe, als zu entscheiden war, ob der entführte Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer und die 91 Insassen eines gekidnappten Lufthansa-Jets gerettet werden sollten - zum Preis der Freilassung inhaftierter Terroristen? Musste Schmidt, mittlerweile Bundeskanzler, erneut zurückgreifen auf "das schmerzhaft im Gewissen geprüfte Fazit" seiner politischen Lebenserfahrung und seiner moralischen Einsicht? War er unausweichlich schuldhaft verstrickt - wie in einem antiken Drama? Zu Beginn der Corona-Krise 2020 ist mehrfach bedauert worden, dass Deutschland nicht mehr von einer Führungspersönlichkeit profitiere, wie Helmut Schmidt eine war. Dieses Buch stellt Legenden auf den Prüfstand - ganz im Sinne Helmut Schmidts: Hielt er doch viel von dem Philosophen Karl Popper und von "kritischer Vernunft".

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen