Benito Cereno
Erzählung, Gelesen von: Christian Brückner, Ungekürzte Lesung, 4 CDs, Edition Pa
Erschienen am
01.04.2011, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Eine große tragische Geschichte über Freiheit und Sklaverei Amaso Delano, amerikanischer Kapitän eines Robbenfängers, versucht dem in eine Flaute geratenen spanischen Sklavenschiff 'San Dominick' zu helfen. Obwohl ihn die Situation an Bord befremdet, bemerkt er nicht, dass die afrikanischen Sklaven längst Herren des Schiffes sind und Kapitän Benito Cereno, der um sein Leben fürchtet, nur noch zum Schein dem fremden Gast gegenüber sein Amt bekleidet. "Benito Cereno" ist eine raffiniert erzählte Novelle über die Konsequenzen des Rassismus, die fatalen Folgen naiver Gutmütigkeit, die Bedingtheit menschlicher Wahrnehmung und die Abgründe menschlicher Grausamkeit.
Autorenportrait
Herman Melville (1819-1891) verbrachte viele Jahre seines Lebens auf dem Meer und fuhr als Matrose an Bord von Walfängern. Als Schriftsteller hielt er diese Erlebnisse später in Moby Dick und anderen Abenteuerromanen fest, verewigte aber ebenso seine Arbeitserfahrungen in Kanzleien und Schreibstuben: Bartleby, diese absurde Parabel auf die Grenzen des Menschseins in der modernen Welt, machte Melville zur Inspirationsquelle großer Autoren des 20. Jahrhunderts.
Hörprobe
Hörprobe 1: