0

Ökonomie der Werte oder Werte in der Ökonomie ?

Unternehmenskultur in genossenschaftlichen alternativen und traditionellen Betrieben

Nutzinger, Hans G
Erschienen am 01.01.1996
CHF 24,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895180538
Sprache: Deutsch
Umfang: 176
Format (T/L/B): 20.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Unternehmenskultur kann als Gesamtheit der in einer wirtschaftlichen Organisation vorherrschenden Normen, Wertvorstellungen und typischen Verhaltensweisen verstanden werden. Die Entwicklung derartiger Unternehmenskulturkonzepte kann zum Erfolg einen wichtigen Beitrag leisten. In diesem Band werden verschiedenartige Unternehmenskulturen mit Beteiligungsstrukturen verglichen. Die Beiträge verdeutlichen, daß Unternehmenskultur für ganz verschiedene Betriebsformen an Bedeutung gewonnen hat und in den unterschiedlichsten Ausprägungen praktiziert wird. Zentrale Erfolgsfaktoren dieser Unternehmen sind die richtigen Verantwortungs- und Kompetenzzuweisungen, aber auch die äußeren Marktbedingungen. Diese Faktoren haben entscheidenden Einfluß auf die Entwicklung und Ausprägung der Unternehmenskultur. Die Chancen und Schwierigkeiten für die langfristige Überlebensfähigkeit partizipativ organisierter Unternehmen werden anhand von Fallbeispielen verdeutlicht. Inhalt: Heinrich Beyer und Hans G. Nutzinger: Unternehmenskultur - Vom Schlagwort zum Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung - Heinrich Beyer und Ulrich Fehr: Unternehmenskultur - Konzeption, Fallbeispiele und Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojektes - Burghard Flieger: Gibt es eine genossenschaftliche Unternehmenskultur? Zur Vielfalt der Produktivgenossenschaften in der bundesdeutschen Wirtschaft - Ulrike Saade: Wir waren schon immer lean: Lean Management und alternative Ökonomie - mehr Gemeinsamkeiten als Differenz? - Gisela Heinz: Wer ist hier eigentlich zuständig? - Kompetenz und Verantwortung in selbstverwalteten Betrieben - Constantin Bartning: Ziele und Unternehmenskultur der kollektiven Selbständigkeit - Angelika Noß: Die Entwicklung der Produktivgenossenschaften des Handwerks in der ehemaligen DDR - Gerhard Sonnabend: Die Entwicklung der Produktivgenossenschaft des Elektrohandwerks Berlin-Prenzlauer Berg zur Elektro-Bär-Berlin eG

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 45,30
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen