Beschreibung
Die Trennung der Schienenstränge in Ost und West war eines der bildstärksten Symbole der deutschen Teilung. Ehemals innerdeutsche Bahnhöfe wurden zu festungsähnlich ausgebauten Grenzbahnhöfen mit striktem Fotografieverbot. Faktenreich, mit vielen Originaldokumenten, offiziellen und "verbotenen" Fotos erzählt dieser Band von Betrieb und Technik der Grenzbahnhöfe und von spektakulären Fluchtversuchen: Ein beklemmendes Kapitel Eisenbahngeschichte.
Autorenportrait
Bernd Kuhlmann, Jahrgang 1940, war nach Abitur und Studium an der Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" in Dresden im Dienst der Deutschen Reichsbahn mit einer fünfjährigen Unterbrechung als Redakteur bei der Eisenbahnerzeitung "Fahrt frei". Bei der DR bzw. DB AG war er für die Weiterentwicklung der Bahnanlagen bzw. für die Infrastruktur im Raum Berlin zuständig. Bekannt wurde er durch zahlreiche Veröffentlichungen zur Bahngeschichte Berlins und zur Deutschen Reichsbahn der Nachkriegszeit.