0

Weltrisikogesellschaft, Weltöffentlichkeit und globale Subpolitik

Ökologische Fragen im Bezugsrahmen fabrizierter Unsicherheiten

Erschienen am 01.01.1997, Auflage: 1. Auflage
CHF 16,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854523512
Sprache: Deutsch
Umfang: 78
Format (T/L/B): 18.0 x 12.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der renommierte Soziologe Ulrich Beck nimmt Stellung zur Theorie der Weltrisikogesellschaft und zu den unterschiedlichen Forschungsansätzen, wie der alte Dualismus zwischen Natur und Gesellschaft zugleich aufgehoben und neu bestimmt werden kann.

Autorenportrait

Ulrich Beck, geboren 1944, gestorben 2015, war ab 1992 Professor für Soziologie an der Universität München mit den Forschungsschwerpunkten Theorie der Moderne, Soziale Ungleichheit, Arbeit und Ökologie. Zahlreiche Publikationen. Im Picus Verlag erschien in der Reihe Wiener Vorlesungen 'Weltrisikogesellschaft, Weltöffentlichkeit und globale Subpolitik' (1997).

Weitere Artikel vom Autor "Beck, Ulrich"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 10,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 19,80
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 29,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen