0

»Hallo, wer spricht? Hallo, wer spricht!«

Über die Poetik der Selbstoptimierung in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur

Erschienen am 08.09.2021, Auflage: Erstauflage
CHF 48,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783849817671
Sprache: Deutsch
Umfang: 244
Format (T/L/B): 20.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Die in der soziologischen Fachliteratur überwiegende These von der neoliberalen Determinierung zeitgenössischer Subjekte deckt sich größtenteils mit der Darstellung der Subjektivierungsweise in der Literatur, aber eben nicht ausschließlich. Denn literarische Texte zeigen Facetten der Subjektivierungsfigur, die so kaum oder nicht in außerliterarischen Wissensbereichen aufzufinden sind. Und einige Texte ordnen Selbstoptimierung mitunter auch in Abgrenzung zu den so populären Gouvernementalitätsstudien ein. Damit eröffnet sich folgendes Forschungsdesiderat: während andere Wissensbereiche das Aufkommen der Subjektivierungsfigur bereits analysiert haben, fehlt eine Untersuchung darüber, welches Wissen die Literatur über 'Selbstoptimierung' gespeichert hat.

Weitere Artikel aus der Reihe "Moderne-Studien"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 43,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 41,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 59,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Tönsing, Johanna"

Alle Artikel anzeigen