0

Fahrdynamische Potentiale radindividueller Allradantriebe

Erschienen am 11.08.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 60,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844075038
Sprache: Deutsch
Umfang: 155
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

In der vorliegenden Arbeit werden die Potentiale eines radindividuellen Allradantriebs beleuchtet. Dazu werden Regelkreise für ein Antiblockiersystem (ABS), eine elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) sowie ein Torque Vectoring erstellt. Anhand der Simulation genormter Fahrmanöver sowie Freifahrten werden die Vorteile der hochdynamischen elektrischen Antriebsmaschinen in Bezug auf die fahrdynamische Performance und Stabilität des Fahrzeugs aufgezeigt. Im Detail wird eine Brake-Blending-Strategie entwickelt, die eine ABS-Schlupfregelung über die E-Maschinen ermöglicht. Es wird eine veränderte Eingriffslogik der elektronischen Stabilitätskontrolle entworfen, die gleichzeitig die Fahrzeugstabilität als auch den Fahrkomfort verbessert und ein Torque Vectoring entwickelt, das das Fahrzeughandling optimiert und den Korrekturbedarf durch den Fahrer reduziert. Abschließend werden ebenfalls die Potentiale für eine Redundanz zur Fahrzeugquerführung im automatisierten Fahren aufgezeigt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Alle Artikel anzeigen