0

Zwischen Kreativität und literarischer Tradition

Zum Potential von literarischen Texten in einem kompetenzorientierten Spanischunterricht

Koch, Corinna / Thiele, Sylvia / Schlaak, Claudia / Frings, Michael / Klump, Andre / Thiele, Sylvia
Erschienen am 31.07.2020
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783838212838
Sprache: Deutsch
Umfang: 282
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Auflage: Auflage

Beschreibung

Vom Anfangsunterricht bis zum Spanischunterricht im Leistungskurs bieten sich vielfältige Möglichkeiten, hispanophone Literatur in einen kompetenz-, handlungs- und kommunikationsorientierten Fremdsprachenunterricht einzubinden. Ziel des vorliegenden Sammelbandes ist es, anhand von konkreten Fallbeispielen aufzuzeigen, wie eine Bewahrung des literarischen Materials im Rahmen einer solchen textproduktionsorientierten Literaturarbeit möglich ist. Das Panorama der Textsorten des vorliegenden Bandes reicht von dramatischen Texten über Comics, Spielbücher hin zu verschiedensten Romanen und nähert sich gleichzeitig über andere Zugänge dem zentralen Thema, beispielsweise über den Einsatz theaterpraktischer Methoden, die gezielte Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenz und Analysen hinsichtlich des Stellenwerts von literarischen Texten in zentralen Prüfungen und der Lehrerausbildung.

Autorenportrait

Dr. Corinna Koch ist Professorin für Romanistische Fachdidaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehört u. a. das fremdsprachendidaktische Potenzial von Comics, Mehrsprachigkeitsdidaktik sowie die kommunikationsorientierte Vermittlung sprachlicher Mittel. Dr. Claudia Schlaak vertritt die Professur für Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Didaktik des Französischen und Spanischen an der Universität Kassel. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören u. a. Mehrsprachigkeitsdidaktik, Inklusion im Fremdsprachenunterricht, Digitalisierung und Kreativität im fremdsprachlichen Literaturunterricht. Dr. Sylvia Thiele ist Professorin für Fachdidaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören u. a. die Mehrsprachigkeitsdidaktik in dia- und synchroner Perspektive, EMILE, Text- und Medienkompetenz, Grammtikographie, Sprachtypologie sowie Dolomitenladinisch.

Weitere Artikel aus der Reihe "Romanische Sprachen und ihre Didaktik"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Erwachsenenbildung & VHS"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,20
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen