0

Vermögende Körper

Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik und Biopolitik

Erschienen am 26.03.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837630510
Sprache: Deutsch
Umfang: 398
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm

Beschreibung

In Jean Georges Noverres Briefen über die Tanzkunst zeigt sich, inwiefern das Aufkommen der Ästhetik um 1800 mit dem korreliert, was Foucault Biopolitik nennt. Mit Rancière demonstriert Stefan Apostolou-Hölscher: Sie beziehen sich dennoch anders auf das Leben.Weil Biopolitik sich aus der Freisetzung von Potentialen speist, setzt sie vermögende Körper voraus. Umgekehrt jedoch sind vermögende Körper denkbar, deren ästhetische Praxis in einem widerständigen Verhältnis zur Biopolitik steht. Diese Spannung wird vermittels Stücken von Sasa Asentic, Jérome Bel, Mette Ingvartsen/Jefta van Dinther, Ivana Müller und Yvonne Rainer skizziert.

Autorenportrait

Stefan Hölscher, Dr., ist Postdoc im Fritz Thyssen-Projekt 'Kollektive Vergegenwärtigung: Der Workshop als künstlerisch-politisches Format' am Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.

Weitere Artikel aus der Reihe "TanzScripte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,40
inkl. MwSt.

Nachfragen

CHF 41,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 41,80
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 36,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Hölscher, Stefan"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Alle Artikel anzeigen