0

Räume kollektiver Identität

Raumproduktion in der »linken Szene« in Berlin

Erschienen am 11.04.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 41,80
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837616224
Sprache: Deutsch
Umfang: 396
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Wie wird kollektive Identität in einer sozialen Bewegung konstruiert? Wie wird dadurch gemeinsames Handeln ermöglicht? Tatiana Golova geht der Annahme nach, dass Prozesse kollektiver Identitätsbildung unter anderem mittels interaktiver Raumproduktion im Alltag ablaufen: Indem Bewegungsaktivisten temporäre oder langfristige Räume in der Stadt durchsetzen, entwickeln sie kollektive Macht. Dieses Buch schlägt ein theoretisches Konzept der Verräumlichung kollektiver Identität vor und wendet es in einer ethnographischen Studie der Berliner 'linken Szene' an. Neben Szenekneipen werden Freiraum-Diskurse und Demonstrationen in Bezug auf die Mobilisierung und die emotional-körperliche Identitätskonstruktion untersucht.

Weitere Artikel aus der Reihe "Materialitäten"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen