0

Kompensation von sättigungsbedingten Harmonischen in der Strömen feldorientiert

Untersuchung am Beispiel einer permanentmagneterregten Maschine mit Einzelzahnwi

Erschienen am 01.09.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 95,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834809087
Sprache: Deutsch
Umfang: 131

Beschreibung

Bei permanentmagneterregten Synchronmaschinen mit Einzelzahnwicklung, die mit herkömmlichen Stromregelverfahren betrieben werden, zeigen sich im Überlastbereich Oszillationen in den Strömen, deren Frequenz dem Sechsfachen der elektrischen Drehfrequenz entspricht. Robert Michel entwirft Stromregelverfahren, mit denen die Amplituden der Stromoszillationen sowohl im stationären als auch im dynamischen Betrieb deutlich verringert werden.

Autorenportrait

Dr. Robert Michel promovierte bei Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Büchner am Elektrotechnischen Institut der Technischen Universität Dresden in Kooperation mit Bosch Rexroth. Er ist heute als Branchenmanager bei Breuell & Hilgenfeldt tätig.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Alle Artikel anzeigen