0

Literatur - Gender - Konfession. Katholische Schriftstellerinnen 3

Katholischer Literaturstreit, Hochland und München als Referenzpunkte, Literatur

Seiler, Jörg /
Erschienen am 01.10.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 45,30
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791734682
Sprache: Deutsch
Umfang: 228

Beschreibung

Der Katholische Literaturstreit legte seit 1898 Bruchlinien des Gut-Katholischen offen. Die Kritik am Tendenzroman erweiterte sich zu Debatten um Kulturkritik und das Nationale, um Moderne und um reformkatholische Impulse. Band 3 des Erfurter DFG-Forschungsprojekts thematisiert Kontexte bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein. Regionale Zugänge wie die Münchner Literatinnenszene (Wilhelmine von Hillern, Helene Böhlau, Gabriele Reuter, Maria Janitschek, Carry Brachvogel, Marie von Godin) und theologische Normierung am Beispiel vatikanischer Weiblichkeitskonstruktion runden die Analyse von Prosawerken ab. Einzelne Beiträge sind Annette Kolb, Charlotte Blennerhassett, Emmy Hennings und Ida Friederike Görres gewidmet. Sichtbar wird eine erstaunliche Bandbreite weitgehend katholischer literarischer Weiblichkeitskonstruktionen

Autorenportrait

Jörg Seiler, Dr. theol., ist Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen