0

Probleme der spätmittelalterlichen Frömmigkeit in Stadt und Universität

Zum Forschungsstand aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht, Abhandlun

Flemmig, Stephan / G Walther, /
Erschienen am 01.05.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 54,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777625775
Sprache: Deutsch
Umfang: 194

Beschreibung

Die Frömmigkeitsgeschichte hat sich in der europäischen Mediävistik als Forschungsrichtung fest etabliert - trotz vieler gemeinsamer Fragestellungen gibt es aufgrund der differenten historischen Rahmenbedingungen für die deutsche, tschechische und polnische Geschichte zum Teil sehr unterschiedliche Befunde. Hier setzen die Beiträge des Tagungsbandes an, den jeweiligen Forschungsstand zur spätmittelalterlichen Frömmigkeit in Deutschland, Tschechien und Polen festzuhalten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den böhmischen und polnischen Untersuchungsfeldern, konkret auf den spätmittelalterlichen Universitäten Prag und Krakau. Die Beiträge zeigen, dass Frömmigkeit eine der Strukturen darstellt, die den gemeinsamen Typ der mitteleuropäischen Universität prägten, der sich wiederum deutlich vom westeuropäischen (Pariser) Typ und der mediterranen (Juristen-) Universität abhebt.