Beschreibung
Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) Vollzitat: "Kraftfahrzeugsteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. September 2002 (BGBl. I S. 3818), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. Oktober 2020 (BGBl. I S. 2184) geändert worden ist" Rechtsstand: 16. Oktober 2020 Inhalt: § 1 Steuergegenstand § 2 Begriffsbestimmungen, Mitwirkung der Verkehrsbehörden § 3 Ausnahmen von der Besteuerung § 3a Vergünstigungen für Schwerbehinderte § 3b Steuerbefreiung für besonders schadstoffreduzierte Personenkraftwagen mit Selbstzündungsmotor § 3c (weggefallen) § 3d Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge §§ 3e bis 3h (weggefallen) § 4 Erstattung der Steuer bei Beförderungen von Fahrzeugen mit der Eisenbahn § 5 Dauer der Steuerpflicht § 6 Entstehung der Steuer § 7 Steuerschuldner § 8 Bemessungsgrundlage § 9 Steuersatz § 9a Zuschlag für Personenkraftwagen mit Selbstzündungsmotor § 10 Sonderregelung für Kraftfahrzeuganhänger § 10a Sonderregelungen für Personenkraftwagen § 10b Sonderregelung für besonders emissionsreduzierte Personenkraftwagen § 11 Entrichtungszeiträume § 12 Steuerfestsetzung §§ 12a und 12b (weggefallen) § 13 Feststellung der Besteuerungsgrundlagen und Nachweis der Besteuerung § 14 Außerbetriebsetzung von Amts wegen § 15 Ermächtigungen § 16 Aussetzung der Steuer § 17 Sonderregelung für bestimmte Behinderte § 18 Übergangsregelung
Autorenportrait
Ronny Studier, geboren 1986, hat nach seinem Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin seinen Verlag gegründet. Dieser ist auf Fach- und Sachbücher spezialisiert.