0

Perspektiven auf Flüchtlinge in Dortmund

Erschienen am 01.03.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783745035544
Sprache: Deutsch
Umfang: 276

Beschreibung

Dortmund gehörte 2015/16 zu den deutschen Städten, in denen die meisten Flüchtlinge ankamen. Von hier aus wurden tausende Menschen weitergeschickt. Andere kamen, um in Dortmund zu bleiben. In der Bevölkerung regte sich sofort rege Anteilnahme und Unterstützung in der sogenannten "Willkommenskultur". Schnell waren aber auch kritische Stimmen in der Stadt zu hören. Dieses Buch fragt - im Jahr danach, als etwas Ruhe eingekehrt war - nach den Perspektiven in der Dortmunder Bevölkerung auf die Flüchtlinge in ihrer Stadt. Wie werden sie wahrgenommen? Welche Erfahrungen gibt es im Alltag? Hat sich was verändert? Gibt es Konflikte? Gibt es positive Erfahrungen? Eine studentische Projektgruppe der Fachhochschule Dortmund machte sich dazu unter Anleitung von Dierk Borstel und Stephanie Szczepanek auf eine Reise in die Dortmunder Stadtgesellschaft. In 30 Reportagen wurden so die Sichtweisen zusammengetragen und analysiert. Herausgekommen ist ein vielfältiges Buch, in dem die verschiedenen Sichtweisen auf das Thema deutlich werden. Die Frage, ob die Integration der Flüchtlinge gelingt oder nicht, entscheidet sich im Alltag vor Ort. Dazu gibt dieses Buch exemplarisch Antworten.

Autorenportrait

Professor für praxisorientierte Politikwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sozialwissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen