0

Nietzsche im Exil

Übergänge in gegenwärtiges Denken

Erschienen am 01.03.2001, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783740011574
Sprache: Deutsch

Beschreibung

In diesem Band werden verschiedene Horizonte des Nachdenkens über Nietzsche eröffnet, so wie es sich nach 1933 in den unterschiedlichsten Exil-Ländern um Deutschland herum darstellte. In den Beiträgen wird mit dem zentralen Bild vom EXIL bei Nietzsche sowohl auf die prinzipielle Distanz seines Denkes gegenüber jeder Form des Totalitarismus als auch auf dessen lebendigen Impetus von Philosophie als Unterwegs-Sein hingewiesen. Autoren sind u. a. der Nestor deutscher Nietzsche-Forschung Eugen Biser, aus Finnland Tarmo Kunnas, aus Israel Dominique Bourel, Milos Havelka aus Prag und der Senior der Kritischen Theorie Hermann Schweppenhäuser.

Autorenportrait

Die Herausgeber: Dr. Rüdiger Schmidt, geb. 1952; Zusammenarbeit mit dem italienischen Gelehrten und Nietzsche-Herausgeber Nazzino Montinari; 1980 Promotion; seit 1993 Mitarbeiter der Stiftung Weimarer Klassik, verantwortlich für die wissenschaftliche Konzeption der internationalen Nietzsche-Veranstaltungen und des Kollegs Friedrich Nietzsche. Prof. Dr. Steffen Dietzsch, geb. 1945; 1965-73 Studium der Philosophie und Geschichte in Leipzig, danach bis 1992 am Bereich Philosophische Editionen der Berliner Akademie der Wissenschaften; 1993-98 Professor an der Fernuniversität Hagen, danach am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität Berlin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen