0

"Das Absolute ist der Geist."

Über Hegel. Werkbiographische Betrachtungen

Erschienen am 11.01.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783739236551
Sprache: Deutsch
Umfang: 372
Format (T/L/B): 2.0 x 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

"Das Absolute ist der Geist": Geprägt von der griechischen Philosophie und den Werken von Baruch Spinoza (1632-1677), Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), Immanuel Kant (1724-1804), Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854) versuchte Georg Wilhelm Friedrich Hegel, die Wirklichkeit mit seinem komplexen philosophischen System vollständig und als Ganzes zu erfassen. Er vertrat die Idee, dass das Absolute der sich selbst in einem dialektischen Entwicklungsprozess entfaltende reine Gedanke oder Geist war, der sich in der Geschichte manifestierte.

Autorenportrait

Dr. theol. Thomas O. H. Kaiser, geb. Müller (Jg. 1963), Dipl. Theol., ist Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Klettgau/Baden.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen