0

Tagebuch der Weltwirtschaft 2000?-?2010

Kommentare, Kritik, Reflexionen

Strunz, Herbert
Erschienen am 05.07.2011
CHF 96,10
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631607053
Sprache: Deutsch
Umfang: 206
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Tagebuch der Weltwirtschaft ist ein langjähriges Projekt. In loser Abfolge und subjektiver Themenauswahl kommentiert der Autor weltwirtschaftliche Ereignisse im Zeitraum von 2000 bis 2010, kritisiert und reflektiert öfter auch und dokumentiert so seine Wahrnehmung der Wirklichkeit. Der Inhalt soll den geneigten Leser für die vielfältigen Probleme der internationalen Wirtschaft, oft im Hinblick auf ihre Schattenseiten und Kuriositäten, sensibilisieren, vielleicht ein wenig aufrütteln. Ein besonderes Anliegen ist es, mit diesem Buch Wirtschaftsgeschichte festzuhalten – in neuer Form und Methode.

Autorenportrait

Herbert Strunz ist Professor an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Fakultät Wirtschaftswissenschaften sowie an der Alexander-Dub?ek-Universität Tren?ín (Slowakei), Fakultät für Sozio-ökonomische Beziehungen.

Rezension

«Ein völlig neuer Standard der ökonomischen Literatur, prägnant, treffend und lesbar.» (Klaus Zapotoczky, Universität Linz)

Inhalt

Inhalt: Neoliberalismus – Globalisierung und Verbrechersyndikate – Privatisierung im grossen Stil – Kapitalismuskritik. Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 45,30
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen