0

Zum Problem der Einfühlung

Frühe Phänomenologie 1 - Edith Stein-Gesamtausgabe 5, Edith Stein Gesamtausgabe

Maria Sondermann, Antonia /
Erschienen am 01.12.2008, Auflage: 2. Auflage
CHF 65,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451273759
Sprache: Deutsch
Umfang: 200
Einband: Gebunden

Beschreibung

Edith Stein schloss ihre Dissertation 'Zum Problem der Einfühlung' im August 1916 in Freiburg bei Edmund Husserl mit 'summa cum laude' ab und wurde umgehend von ihm als (Privat-)Assistentin übernommen. In dieser ersten großen Arbeit widmet sie sich einem bei Husserl offengebliebenen Thema, der Intersubjektivität. Edith Stein kann damit - wie bisher weithin übersehen - zu den Entdeckern einer Philosophie des Leibes gezählt werden.

Autorenportrait

Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen