0

Basics Pharmakologie

Erschienen am 10.03.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783437427916
Sprache: Deutsch
Umfang: 144
Format (T/L/B): 29.0 x 21.0 cm

Beschreibung

GUT - BESSER - BASICS - mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! GUT: gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die allgemeine und die spezielle Pharmakologie und liefert einen Überblick über den Prüfungsstoff. Hier finden Sie die Grundlagen von Pharmakodynamik und -kinetik, lernen die Wirkweisen von Pharmaka kennen und erfahren wie die Pharmakotherapie bestimmter Erkrankungen gelingt. Die Inhalte sind dreigeteilt in (1) Grundlagen, (2) Allgemeine Pharmakologie, (3) Spezielle Pharmakologie. Lernkarten im Anhang liefen Kurzinformationen zur pharmakologischen Behandlung der wichtigsten Krankheitsbilder. BESSER: Fallbeispiele zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und zur Vorbereitung für die nächste Prüfung: Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung BASICS: - das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ  fächerübergreifendes Wissen ideal zum Lernen nach der aktuellen AO didaktisch hervorragend aufgearbeitetes Buch vom Expert*innen für Studierende.

Autorenportrait

Dr. med. Jana Ellegast ist Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie. Sie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität München und absolvierte ihr praktisches Jahr in New York, Genf und London. In einen ersten intensiven Kontakt mit klinischer Pharmakologie kam sie im Bereich der Grundlagenforschung im Rahmen Ihrer Promotion in der Abteilung für klinische Pharmakologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Aktuell ist sie Postdoctoral Research Fellow am Dana-Farber Cancer Institute, Boston.

Inhalt

Grundlagen der Pharmakologie GRUNDLAGEN 1 Einführung in die allgemeine und spezielle Pharmakologie 2 Pharmakodynamik 3 Pharmakokinetik DER WEG ZUR KLINISCHEN PHARMAKOLOGIE 4 Arzneimittelprüfung, Zulassung und Überwachung 5 Grundlagen der Arzneimittelverordnung Allgemeine Pharmakologie PHARMAKOTHERAPIE DES HERZ-KREISLAUF-SYSTEMS 6 Pharmakotherapie des Herzens und des Blutdrucks 7 Die Niere in der Pharmakotherapie 8 Pharmakotherapie des vegetativen Nervensystems PHARMAKOTHERAPEUTISCHE BEEINFLUSSUNG DER BLUTGERINNUNG 9 Pharmakotherapeutische Beeinflussung der Blutgerinnung PHARMAKOLOGISCHE SCHMERZTHERAPIE 10 Pharmakologische Schmerztherapie ANTIMIKROBIELLE PHARMAKOTHERAPIE 11 Antimikrobielle Pharmakotherapie Spezielle Pharmakologie ERKRANKUNGEN DES HERZ-KREISLAUF-SYSTEMS 12 Arterielle Hypertonie 13 Koronare Herzerkrankung 14 Herzinsuffizienz 15 Herzrhythmusstörungen ERKRANKUNGEN DER ATMUNGSORGANE 16 Asthma bronchiale 17 Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung ERKRANKUNGEN DES GASTROINTESTINALTRAKTES 18 Ulkuserkrankung 19 Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen STOFFWECHSEL- UND RHEUMATOLOGISCHE ERKRANKUNGEN 20 Diabetes mellitus 21 Störungen des Schilddrüsenstoffwechsels 22 Nebennierenrindenhormonstörungen 23 Osteoporose 24 Hyperlipoproteinämie 25 Hyperurikämie und Gicht 26 Rheumatoide Arthritis PSYCHIATRISCHE UND NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN 27 Affektive Störungen 28 Schizophrenie 29 Demenz 30 Morbus Parkinson 31 Epilepsie BLUT- UND TUMORERKRANKUNGEN 32 Störungen des Blutgerinnungssystems 33 Therapie von Tumorerkrankungen 34 Antiemetische Therapie im Rahmen von Tumorerkrankungen INFEKTIONSERKRANKUNGEN 35 Infektionserkrankungen SCHMERZZUSTÄNDE 36 Schmerzzustände PHARMAKOTHERAPIE IN BESONDEREN LEBENSABSCHNITTEN 37 Pharmakotherapie in der Schwangerschaft 38 Pharmakotherapie im Alter Fallbeispiele 39 Fall 1: Hoher Blutdruck 40 Fall 2: Chronischer Husten 41 Fall 3: Erschöpfung 42 Fall 4: Starker Schmerz Anhang 43 Basics Pharmakotherapie 44 Handelsname – Wirkstoff name 45 Nebenwirkungen auf einen Blick 46 Quellenverzeichnis 47 Register

Weitere Artikel vom Autor "Ellegast, Jana"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

Alle Artikel anzeigen