Das Äquivalenzprinzip in der Alterssicherung
Jagob, Jochen
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
Arbeitslosigkeit und zweiter Arbeitsmarkt
Ehrlich, Volker
Die Soziale Pflegeversicherung: Eine Generationenbilanz
Häcker, Jasmin
Empirische Untersuchung über den Einfluss des technischen Fortschritts auf die Verteilung der Löhne in Deutschland unter Berücksichtigung der Tarifbindung
Spies, Sabrina
Quantitative Analyse der ökonomischen Bedeutung eines Unternehmens
Heeger, Dirk
Input und Output der Gesundheitswirtschaft
Hesse, Sebastian
Die beruflichen Anforderungen der Digitalisierung hinsichtlich formaler, physischer und kompetenzspezifischer Aspekte
Stohr, Daniel Christoph
Finanzierung der Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
Heubeck, Klaus
German Pension Reform
Wilke, Christina
Existenzgründungshilfen als Instrument der Struktur- und Beschäftigungspolitik
Müller, Carsten
Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Rücklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland
Benz, Tobias
Measuring Public Pension Liabilities in the European Union
Weddige, Olaf
Ausmaß und Stärke der automatischen Stabilisatoren in Deutschland vor dem Hintergrund der jüngsten Steuer- und Sozialreformen
Kalusche, Johannes
Public Private Partnerships und öffentliche Verschuldung
Gatzke, Nicolas
Personalbedarfsprognose im Gesundheits- und Pflegewesen
Ehrhard, Tobias
Regionalökonomische Effekte von Flughäfen
Hujer, Jens
Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen
Boll, Christina
Die Ausweitung des Versichertenkreises der Gesetzlichen Rentenversicherung
Kohlmeier, Anabell
Zur nachhaltigen Finanzierung des gesetzlichen Gesundheitssystems
Fetzer, Stefan
Theorie und Empirie der Alterssicherung in Deutschland
Schoder, Jörg
Sozialversicherungsbeiträge und Steuern von Selbständigen und Arbeitnehmern im Vergleich
Arnold, Robert
HR Policies and Maternal Labor Supply
Schneider, Susanne
Berufliche Mobilitätsentscheidungen von Erwerbspersonen im sozial- und arbeitsmarktpolitischen Spannungsfeld
Hans, Jan Philipp
Mehrfachbeschäftigung in Deutschland - Ein Phänomen relativer Armut?
Weber, Marco