Systemdenken im deutschen und französischen Handelsrecht
Ein systemtheoretischer Beitrag zur internationalen Rechnungslegung, Rechnungswe
Erschienen am
01.10.2010, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
InhaltsangabeKlassifikationen des deutschen und französischen Handelsbilanzrechts; Vergleich des Systemdenkens im deutschen und französischen Handelsbilanzrecht; Einflussfaktoren der Anpassung nationaler Handelsbilanzrechte an die IFRS; Beitrag der Rechnungslegungsvergleichung und des normativen Rechnungslegungs-diskurses zur Entwicklung der IFRS
Autorenportrait
Dr. Muriel Schulte promovierte bei Prof. Dr. Michael Hommel an der Professur für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung der Goethe-Universität Frankfurt am Main.