Beschreibung
Die Autorin reflektiert Bedeutungen der Digitalisierung aus gesellschaftskritischer Perspektive. In der Analyse dieses epochalen Wandels stellt sie philosophisch-theoretische und künstlerische Ansätze der Reflexion gleichberechtigt nebeneinander und lotet Kunst und Wissenschaft als parallele Erkenntnisverfahren in ihren je eigenen Qualitäten aus.
Autorenportrait
Dr. Gertrud Schrader, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Institut für Gestaltungspraxis und Kunstwissenschaft/Leibniz Universität Hannover