0

Die SARS-Krise in Hongkong

Zur Regierung von Sicherheit in der Global City

Erschienen am 27.03.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 25,40
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899426120
Sprache: Deutsch
Umfang: 166
Format (T/L/B): 28.0 x 20.0 cm

Beschreibung

Die SARS-Krise in Hong Kong im Jahr 2003 stürzte die Millionenstadt in einen mehrere Monate dauernden Ausnahmezustand, in dem selbst alltägliche Handlungen im städtischen Raum unsicher wurden. Während dieses Zeitraums sammelte die Autorin durch teilnehmende Beobachtungen und Interviews eine Fülle empirischen Materials. Auf dieser Grundlage werden die Regierungskrise, die zivilgesellschaftlichen Reaktionen und die anschließende Hygienepolitik der Regierungsorganisation 'Team Clean' mithilfe von Michel Foucaults Vorlesungen zur Gouvernementalität analysiert. Durch gouvernementale Techniken wie 'Urban Imagineering' und 'Civil Engineering' zielte die Regierung auf die Konstruktion von Sicherheits- und Unsicherheitsräumen ab, mit denen nicht nur intern Normalität wiederhergestellt, sondern auch das angekratzte Image der Global City rehabilitiert werden sollte.

Weitere Artikel aus der Reihe "Materialitäten"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen