0

Augenblick und Angst

Kierkegaards Zeit- und Existenzauffassung in "Der Begriff Angst" und in den Climacus-Schriften

Erschienen am 16.10.2013
CHF 67,10
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631629086
Sprache: Deutsch
Umfang: 216
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Was ist der Mensch? Um Kierkegaards Existenzauffassung hermeneutisch zu interpretieren, nimmt die Autorin und als Leitfäden und analysiert damit seine Existenzauffassung in und in den Climacus-Schriften.

Autorenportrait

Zizhen Liu, geboren in Xinjiang (China). Bachelor und Master of Philosophy an der Renmin-Universität China in Beijing. Promotion im Fach Religionsphilosophie an der Universität Frankfurt am Main.

Inhalt

Inhalt: Kierkegaards anthropologisches Anliegen – Auseinandersetzung in den Climacus-Schriften und in mit anderen Philosophen und Theologen – Hegels Zeittheorie – Augenblick und Angst – Paradox und Unmittelbarkeit – Existenz – Menschwerden – China – Buddhismus – Konfuzianismus – Daoismus – Chan.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen