0

Sigmund Freud, das Cocain und die Morphinisten

Ein Beitrag zur Geschichte der wissenschaftlichen und klinischen Praxis im Umgan

Hess, Volker / Bleker, /
Erschienen am 01.07.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783786841111
Sprache: Deutsch
Umfang: 329

Beschreibung

War der Cocain-Forscher Sigmund Freud ein wissenschaftlicher Scharlatan, ein Genie oder keines von beiden? Dieses Buch beantwortet klassische Fragen der Freudforschung, indem es Freud in seinen zeitgenössischen wissenschaftlichen Kontext reintegriert. Die dabei entstehende Geschichte handelt von der Erforschung des Arzneimittels Cocain von ihren Anfängen bis ins 20. Jahrhundert hinein, von Freuds zentraler Rolle im Rahmen dieser (psycho-)pharmakologischen Forschung und von den therapeutischen Behandlungsversuchen mit Cocain an Morphinsüchtigen, die europäische Anstaltsärzte in Folge von Freuds Anregungen in den 1880er-Jahren durchgeführt haben. Diese erkenntnisreiche Erzählung widmet sich jedoch nicht nur dem Schicksal der daraus hervorgegangenen Morphio-Cocainisten, sondern trägt auch zur Klärung von zentralen wissenschaftshistorischen und -philosophischen Fragen bei. Zudem wird u. a. exem[-]plarisch enthüllt, welche Formen die klinische Forschung im 19. Jahrhundert annehmen konnte.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

Alle Artikel anzeigen