0

Bilder der Gewalt im Spätmittelalter

Kontexte, Formen und Funktionen

Erschienen am 01.04.2022
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939020196
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Format (T/L/B): 23.0 x 16.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Bilder der Passion Christi und der Heiligenmartyrien, Bilder von Höllenqualen und dämonischen Peinigungen: Darstellungen, die gewaltsame Handlungen zeigen, machen einen wesentlichen Teil der Kunst des Mittelalters aus. Sie haben sich bereits seit längerem zu einem wichtigen Gegenstand der mediävistischen Forschung entwickelt. Ihre Interpretation bewegt sich oft zwischen zwei Extremen: die eine Seite sieht darin einen Ausdruck der symbolischen Kommunikation, die andere Seite geht davon aus, dass sich in den Bildern zeitgenössische Gewalterfahrungen niederschlagen. Die vorliegende Arbeit nimmt diese Diskussion zum Ausgangspunkt, um Fragen nach bildlichen Strategien, Kontexten und intendierten Wirkungen der Gewaltdarstellungen zu verfolgen. In der detaillierten Beschäftigung mit ausgewählten Objekten werden die oft radikalen Thesen auf den Pru?fstand gestellt und das große Spektrum unterschiedlicher Formen und Funktionen mittelalterlicher Gewaltdarstellungen aufgezeigt.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Alle Artikel anzeigen