0

MontiTrans: Agile, modellgetriebene Entwicklung von und mit domänenspezifischen,

Aachener Informatik Berichte Software Engineering 36

Rumpe, Bernhard /
Erschienen am 01.12.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844063226
Sprache: Deutsch
Umfang: 350

Beschreibung

Modelle sind die zentralen Entwicklungsartefakte der modellgetriebenen Softwareentwicklung und müssen überarbeitet, weiterentwickelt und gewartet werden. Daher sind Modelltransformationen ebenfalls essenziell für die modellgetriebene Softwareentwicklung. Während domänenspezifische Sprachen (DSLs) zur Modellierung mittlerweile weitverbreitet sind, sind spezifische Transformationssprachen rar. Stattdessen werden General Purpose Transformationssprachen (GPTLs) verwendet, die Transformationen basierend auf der internen Repräsentation der Modelle formulieren. Domänenspezifische Transformationssprachen (DSTLs) basieren auf der den Modellierern bekannten konkreten Syntax der DSL, wodurch sie spezifisch für die zugehörige DSL sind. Dies verringert den Aufwand zum Erlernen der Transformationssprache. Andererseits haben DSTLs durch ihre Zugehörigkeit zu einer DSL den Nachteil, dass für jede DSL eine DSTL entwickelt werden muss. Aus diesem Grund erhöht sich der Aufwand der DSL-Entwicklung deutlich. Zur Reduzierung dieses Aufwands wurde in [Wei12] ein erster DSTL-Generator vorgestellt. Im Rahmen dieser Dissertation wird die generative Entwicklung und Verwendung von DSTLs durch MontiTrans unterstützt. MontiTrans ermöglicht die Entwicklung neuer DSTLs und der zugehörigen Infrastruktur zur Spezifikation und Ausführung von Modelltransformationen. Durch die Entwicklung von MontiTrans wurde die Generierung von DSTLs basierend auf den Ergebnissen aus [Wei12] weiterentwickelt. MontiTrans wurde zur Entwicklung neuer DSTLs und Bibliotheken von Transformationen verwendet. Hierdurch konnte gezeigt werden, dass MontiTrans ein umfassendes Werkzeug zur Entwicklung von DSTLs sowie für die Entwicklung von Modelltransformationen innerhalb modellgetriebener Softwareentwicklungsprojekte ist.