0

Die Entwicklung eines Profils erfolgreicher Governance für interorganisatorische Wissensproduktionsnetzwerke mit Akteursdiversität

Eine theoretische Betrachtung aus Sicht des Wissensgovernanceansatzes

Erschienen am 11.08.2011
CHF 114,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631616697
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

In der globalen Wissensgesellschaft ist die Produktion neuen Wissens in kooperativen Netzwerken eine der wichtigsten Herausforderungen. Wie aber lassen sich Wissensprozesse zwischen unterschiedlichen Akteuren erfolgreich steuern? Die Arbeit analysiert das Gut Wissen und seinen Produktionsprozess und verbindet ihn mit der Evolution der Netzwerkorganisation. Auf der theoretischen Basis des Wissensgovernanceansatzes werden Gestaltungsvorschläge für die Governancemechanismen Autorität, Kultur, Vertrauen und Verträge entwickelt und deren Anwendung mit Fallstudienausschnitten illustriert. Abschließend wird ein aktualisiertes Konzept von Wissensnetzwerkgovernance als Zwei-Ebenen-Modell vorgestellt.

Autorenportrait

Jutta Grünberg-Bochard, Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, als wissenschaftliche Assistentin sowie als Geschäftsleitungsassistentin einer Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus und in der Hotellerie; Studium der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und Frankreich.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen