0

Brennendes Leben

Von Pabianice und Piotrkóv in Polen durch die Lager Skarzysko Kamiena, Blizyn, Auschwitz-Birkenau, Ohrdruf bis zur Befreiung in Buchenwald

Schulz, Dyna / Kempinski, Barbara / Wiehn, Erhard R
Erschienen am 30.12.2004, Auflage: 1., Aufl.
CHF 38,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896499554
Sprache: Deutsch
Umfang: 258
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Erhard Roy Wiehn: Eine polnisch-jüdische Odyssee Schraga Golani: Brennendes Leben 1. Bahnstation Buchenwald: 2. Juni 1945 2. Kriegsausbruch und Besatzung: September 1939 - Januar 1942 3. Das Versteck auf dem Dachboden: Januar 1942 - Oktober 1942 4. Die Synagoge, Flucht, Massenmord: Oktober 1942 5. Lager Skarzysko und Waffenfabrik: November 1942 6. Lager Blizyn, Krankheit, Steinbruch: November 1942 - Juni 1944 7. Erfahrungen in Auschwitz-Birkenau: Juli 1944 - Oktober 1944 8. Lager Ohrdruf und Stollenbau: November 1944 - März 1945 9. Kriegsende in Buchenwald: März - April 1945 10. Vaters Wunsch erfüllt: Leben in Israel. Alon Pereg und Miki Golani: Über den Autor und sein Buch