Beschreibung
Der Begriff Coronavirus leitet sich vom lateinischen corona ab, was Krone oder Kranz bedeutet, abgeleitet vom Griechischen Kranz, Kranz. Der Begriff wurde von David Tyrrell und June Almeida geprägt, die als erste das menschliche Coronavirus bemerkten und untersuchten. Es wurde erstmals 1968 von einer informellen Vereinigung von Virologen verwendet.Das Coronavirus und seine Stämme sind mit der Unterfamilie der Orthocoronavirinae verwandt. Es ist mit der Familie der Coronaviridae und der Ordnung der Nidovirales und dem Reich in Riboviria verbunden. Dies sind umhüllte Viren mit positivem einzelsträngigem RNA-Genom und Nukleokapsid mit Helixsymmetrie. Dieses Buch enthält 10 Kapitel:Kapitel 1: Einführung zum CoronavirusKapitel 2: RNA-Sequenz des CoronavirusKapitel 3: Genomanalyse des CoronavirusKapitel 4: Replikationszyklus des CoronavirusKapitel 5: Mutation des CoronavirusKapitel 6: DreifachmutationenKapitel 7: AntigenKapitel 8: AntikörperKapitel 9: Neutralisierende Antikörper gegen das SARS-CoronavirusKapitel 10: Impfung gegen Coronavirus
Autorenportrait
Manu Mitra hat Patente vom United States Patent and Trademark Office (USPTO) genehmigt und Patente angemeldet. Er veröffentlichte viele Artikel, darunter Forschung, Richtlinien, Rezensionen, Mini-Rezensionen, Kurzmitteilungen, Präsentationen, Leserbriefe, Leitartikel und mehr in verschiedenen Zeitschriften und veröffentlichten Büchern. Er hat auch verschiedene Auszeichnungen erhalten.