0

Zum Gottesdienst im 17. und 18. Jahrhundert

Liturgiegeschichtliche Quellentexte mit einem Anhang

Bod
Erschienen am 01.05.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786202441087
Sprache: Deutsch
Umfang: 192

Beschreibung

Mit dem vorliegenden Band zum Gottesdienst werden vier historische Text mit durchaus nicht nur historischer Perspektive zur Sonntags- und Gottesdienstgestaltung vorgelegt, die von Leitfragen geprägt sind, wie: - Wie kann nach dreißig Jahren Krieg der Sonntag wieder neu gefeiert werden? - Wie ist gewachsen und woher kommt, was und wie wir Gottesdienst halten? - Was ist für eine einheitliche Gestalt eines gemeinsamen Gottesdienstes notwendig? - Wie kann so im Gottesdienst gebetet, gesungen, gepredigt werden, dass zum Klingen kommt, was den Glauben trägt? Im Anhang ist dazu aus historischen Parallelquellen ein Bild dessen entworfen, was wir nicht haben, was aber so hätte sein und sich darstellen können, - ein Gottesdienstablauf am Ende der späten deutschen Aufklärung vom Eingangsvotum bis zum Schlusssegen.

Autorenportrait

Der Herausgeber, Jahrgang 1944, geboren in Berlin, verheiratet, eine Tochter, war nach dem Theologiestudium in Berlin, Zürich und Münster (Promotion), 20 Jahre Gemeindepfarrer in Gütersloh, danach Superintendent des gleichnamigen Kirchenkreises in der EvangelischenKirche von Westfalen.

Weitere Artikel vom Autor "Reichert, Detlef"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 60,70
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 58,10
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 88,80
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen