0

Sprachliche und fotografische Notizen über psychotherapeutische Themen

Bod
Erschienen am 01.05.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786200769985
Sprache: Deutsch
Umfang: 64

Beschreibung

Denken ohne Bilder ist nicht möglich. Ein Text hat seine eigene Geschichte und ein Bild auch. Werden beide Ebenen genutzt, kann häufig ein größeres Bild erforscht werden. Dieser Weg soll hier - nach einigen vorausgegangenen Experimenten - in vier Themenbereichen versucht werden.1. Und immer wieder neu zu erzählen - über eine typische Geschichte der Kriegskindheit2. Stress und Gefühle3. Dem Schmerz eine Stimme geben4. Über die Trauer - verschiedene Aspekte in Sprache und BildernDieses bunte Netzwerk von Beziehungen bietet beim interessierten Blättern und Vertiefen vielleicht einige Anregungen für Sie, Ihre eigenen Interpretationen zu erweitern oder abzukürzen. Jeder einzelne Aufsatz kann für sich gelesen werden. Die Gemeinsamkeit liegt in dem Versuch, gängige Wege zu erweitern.Erneut hat Dr. Olaf Rippe auch dieses Projekt kompetent begleitet. Dafür meinen herzlichen Dank.

Autorenportrait

Bernhard Rippe, Dr.phil. ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker. Er arbeitet in eigener Praxis und als Lehranalytiker und Supervisor in der Ausbildung. Rippe ist Co-Autor des interdisziplinären Fachbuches "Mensch im Stress. Psyche, Körper, Moleküle" (L.Rensing u.a., Elsevier Verlag München 2005, 2013)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

Alle Artikel anzeigen