0

Aufhören! Vom Ende in der Musik

Österreichische Musikzeitschrift 04/2015 (ÖMZ 04/2015)

Erschienen am 30.07.2015
CHF 10,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783990122112
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Format (T/L/B): 16.0 x 23.0 cm

Beschreibung

„Dass sie nicht enden können, das macht die großen Werke groß“, schrieb der Philosoph Ernst Bloch über seinen Kollegen Hegel. Der Satz gilt in gleicher Weise für dessen Zeitgenossen Beethoven – und nicht nur für das „ewige Leben“ in der Rezeptionsgeschichte, sondern auch für manches Werk (vor allem die heroischen Symphonie-Finalsätze oder den ). Bei Theaterlicht besehen lässt er sich auch auf den zweiten Akt der Oper aller Opern, des , anwenden sowie auf viele Arbeiten der nachfolgenden Komponisten-Generationen – von den „himmlischen Längen“ Schuberts bis zu zahlreichen Beispielen der neuesten Kammermusik. Mit dem Themenschwerpunkt „Aufhören!“ geht es aber auch um das (zu?) frühe Ende von Tonkünstlern wie um das (zu?) späte Beenden von Tonkünstler-Karrieren.

Inhalt

Inhalt Oper in Europa Festivals & Konzerte Symposien Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Reihe "Österreichische Musikzeitschrift"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 10,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 13,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 13,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 16,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 36,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 36,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 37,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen