0

Das Orakel von Korfu

Kriminalroman

Est, Nadine
Erschienen am 19.05.2011
CHF 14,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783981017731
Sprache: Deutsch
Umfang: 448
Format (T/L/B): 19.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Nur fünf Schritte. Ein Rascheln. Eine fremde Bewegung. Kurz darauf das Geräusch berstender Schädelknochen. Eine Leiche am Hafen gibt Hauptkommissar Alexandros Kasantzakis und der Polizeifotografin Kristina Tzavrou Rätsel auf. Zumal der Ermordete kein Unbekannter ist. Wer hatte Interesse am Tod des in der Insel-Highsociety geachteten Mannes? Die Spur führt zurück in den Kosovo der neunziger Jahre. Damals kämpften die zahlenmäßig überlegenen Kosovoalbaner gegen die unliebsamen Machthaber einer serbischen Minderheit. Alexandros und Kristina fragen sich, ob, und wenn ja, welche Verbindung zwischen der Ermordung des Griechen und den Massakern des damaligen Krieges besteht. War der Getötete in Wahrheit ein Wolf im Schafspelz? Es gibt Hinweise, die auf einen Rachemord hindeuten. Oder liegt das Motiv ganz woanders? Welche Rolle spielt die aus dem Kosovo geflohene Nili, die gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester ihren Lebensunterhalt in einem Bordell verdient? Und was verbindet Nili mit dem sechzehnjährigen Ilias, der in jenem zweifelhaften Etablissement mit einer unbekannten „Maskenfrau“ seine erste Liebesnacht erlebt? Erst allmählich begreift Ilias, mit wem er die Nacht verbracht hat und in welch auswegloser Lage er sich befindet. Als während eines Festes die aufgeheizte Stimmung eskaliert, können auch Alexandros Kasantzakis und Kristina Tzavrou nicht verhindern, dass weitere Personen zu Tode kommen. Denn wie das Orakel weissagt: Nichts ist umkehrbar. Was geschieht, geschieht …

Autorenportrait

Ronnith Neuman, in Haifa, Israel, geboren, kam als Kind mit ihren Eltern nach Deutschland. Nach langjähriger Tätigkeit für den Norddeutschen Rundfunk, Hamburg, arbeitet sie heute als freie Künstlerin und Autorin. Für ihre Erzählungen und Theaterstücke erhielt sie zahlreiche Preise. Das Orakel von Korfu ist der zweite Roman um Hauptkommissar Alexandros Kasantzakis und Kristina Tzavrou. Ronnith Neuman lebt mit ihrem Mann, drei Hunden und drei Katzen auf der^griechischen Insel Korfu.

Rezension

Nach "Tod auf Korfu" (BA 5/07) 2. Krimi der auf Korfu lebenden Autorin. Diesmal bekommen Kommissar A. Kasantzakis und sein Team es mit dem Mord am "Scharfricher" zu tun, der seine perversen Gewaltfantasien an ganz jungen Mädchen auslässt. Die Spuren führen nicht nur in ein dubioses Bordell auf Korfu, sondern auch in die Schlepperszene, die illegale Arbeitskräfte aus dem nahen Albanien einschleust, in die Zeit des Kosovo-Krieges und zu dem 16-jährigen Ilias, der ein schreckliches Geheimnis mit sich herumträgt und dessen Großmutter das 2. Gesicht hat. Die Handlungsführung des mit viel Lokalkolorit angereicherten Krimis, der aktuelle politische Themen mit Motiven der griechischen Mythologie kombiniert, ist sehr spannend bis zur (geahnten) Auflösung am Schluss. Die Hitze, die Landschaft, das gute Essen und das Leben der Einheimischen - Kritik an Korruption und Fremdenfeindlichkeit inklusive - werden "hautnah" geschildert. Die detaillierte Erzählweise wirkt allerdings streckenweise langatmig und die Orakelszenen haben etwas Bemühtes. Nicht ganz so überzeugend wie der Vorgänger, dennoch empfohlen.Christine Roheekz.bibliotheksservice GmbHHauptkommissar Alexandros Kasantzakis und Polizeifotografin Kristina Tzavrou werden in dem Nachfolger von Ronnith Neumanns „Tod auf Korfu" erneut mit einem schwierigen Fall konfrontiert. Zwei junge Mädchen werden in einem fragwürdigen Bordell fast getötet, ein Prominenter wird am Hafen ermordet aufgefunden und ein Familiendrama bahnt sich an. Wie hängen diese Ereignisse zusammen? Die Spur führt zurück zum Kosovokrieg der neunziger Jahre. Welche schrecklichen Geheimnisse werden unter der sengenden griechischen Sonne aufgedeckt? „Das Orakel von Korfu" ist ein spannender Krimi, der wegen der eindrücklich beschriebenen Grausamkeiten nicht unbedingt etwas für schwache Nerven ist. Es ist eine packende, ein wenig mystische, aufrüttelnd und dadurch keine unbeschwerte Strandlektüre.FRIZZ Das Magazin (SMV Südwest Medien Verlag GmbH)

Weitere Artikel vom Autor "Neuman, Ronnith"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Krimis"

Alle Artikel anzeigen