0

Sixtysix

Digital Art

Erschienen am 01.04.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958760714
Sprache: Deutsch
Umfang: 156
Einband: Gebunden

Beschreibung

Zwischen Pop Art, Expressionismus und Computerkunst" ~~~~ Dieser farbenprächtig gestaltete Bildband ruft eine elektrisierende Flut von Sinneseindrücken hervor. Assoziative Textpassagen verleihen den Motiven eine persönliche Note, es entsteht eine Kombination aus lyrischen Versen, expressiven Stimmungsbildern und Collagen. (Zweisprachig: Englisch / Deutsch.)

Autorenportrait

Peter Pitsch, 1963 in Herford geboren, lebte unter anderen in Berlin, Amsterdam, Rom, Kopenhagen und Nykøbing. Bereits als Jugendlicher verfasste er Gedichte und Kurzgeschichten. Während eines langjährigen Italien-Aufenthalts sammelte er Erfahrungen als Filmschauspieler. Heute lebt er in Skandinavien und widmet sich dem literarischen Schreiben. Anfang der Neunziger veröffentlichte er sein erstes Buch, diverse Publikationen folgten. Darüber hinaus fanden seine Rezensionen, Gedichte und Prosatexte Aufnahme in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien. 2008 gelang ihm der künstlerische Durchbruch mit der Satire "Das Kuckucksei-Syndrom". Seither erschienen der zeitgenössische Lyrikband "Übelungen", der autobiografische Roman "Ins Ungewisse" sowie der Thriller "W-E-L-T". Mit dem Bildband "Sixtysix - Digital Art" legt er 2011 eine neue Variante seines künstlerischen Schaffens vor. Die Herausgabe eines Gedichtbandes unter dem Titel "Anwesenheit" befindet sich in Planung. Weitere Informationen: www.peter-pitsch-schriftsteller.com

Weitere Artikel vom Autor "Pitsch, Peter"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Alle Artikel anzeigen