0

Johann Hinrich Preßler 1718-1789

Maurermeister in Ludwigslust

Erschienen am 21.12.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 13,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956559648
Sprache: Deutsch
Umfang: 80
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Eine genealogische Vermessenheit und die Neugierde des Verfassers aus berufsständischer Sicht waren Beweggründe, sich näher mit der Lebenswelt eines Handwerksmeisters in der Epoche des Aufbaus der Residenz Ludwigslust, in der II. Hälfte des 18. Jahrhunderts, zu befassen. Der aus Thüringen stammende Maurermeister Preßler war maßgeblich an der Errichtung der Stadtkirche (1765 - 1770), des Ortes und des Residenzschlosses (1771/1772 - 1776) beteiligt. Wer Ludwigslust plante, ist bekannt. Wer das erbaute, formte und absichtsvoll gestaltete, was wir heute der frühklassizistischen Baukultur zuordnen und bewundernd betrachten, ist in einer Denkmaltopografie dieses Ortes ebenso zu würdigen.

Autorenportrait

Geboren 1941 in Klötze/Altmark, Zimmerer, Studium in Erfurt an der Ingenieurschule für Bauwesen Hochbau, später in Dresden an der Technischen Universität Betriebswirtschaft und Technologie im Bauwesen.

Inhalt

Ausgangssituation und Epoche Lebensstationen des Maurermeisters und die Familie Preßler in Ludwigslust Maurermeister Johann Hinrich Preßler und sein Werk Hofkirche (heutige Stadtkirche zu Ludwigslust) Schlossbau Maße und Materialien Das Baureglement Mauerziegel Natursteine Der Bauhof Nachbetrachtung Anhang Danksagung Weiterführende, ergänzende Literatur Abkürzungen Hinweis zur Benutzung von Kirchenbüchern Bildnachweis Personenregister

Weitere Artikel vom Autor "Preßler, Friedrich"

Alle Artikel anzeigen