0

Manfred Zumpe

Der Klang von Architektur

Erschienen am 10.09.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 24,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954985739
Sprache: Deutsch
Umfang: 144
Format (T/L/B): 21.0 x 21.0 cm

Beschreibung

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-573_ManfredZumpe" 'Architektur ist erstarrte Musik' - diese von Johann Wolfgang von Goethe formulierte Sicht auf das Bauen kann bildhaft auch auf das Lebenswerk des Architekten Manfred Zumpe (*1930) übertragen werden. Dem ab Mitte der 1950er Jahre von Typenprojektierung geprägten Baugeschehen der DDR wirkte er mit neuen Ideen entgegen und verlieh seinen Bauwerken mit Rhythmisierung und der Variation eines Gestaltungsthemas eine vielfältige, musisch anmutende Qualität. International bekannt wurde er mit seinen stadtbildprägenden Hochhäusern in Berlin-Ost, der Entwicklung des Zwölfeckhauses und seinen Forschungen zum modernen Wohnen. Nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung von den strikten baupolitischen Zwängen befreit, realisierte er als freiberuflicher Architekt zahlreiche individuell entworfene Mehrfamilienhäuser und öffentliche Bauten. Parallel dazu lehrte er als Honorarprofessor für das Entwerfen von Wohnbauten an der TU Dresden. Nach der Übernahme seines Vorlasses widmet ihm die Stiftung Sächsischer Architekten die Ausstellung 'Manfred Zumpe. Der Klang von Architektur' im Haus der Architekten in Dresden und diesen Band in der stiftungseigenen Schriftenreihe 'Beiträge zur Architektur'.

Weitere Artikel aus der Reihe "Beiträge zur Architektur"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 24,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 16,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Alle Artikel anzeigen