0

Gemeinsam Mathe entdecken

Zählen · Rechnen · Er-zählen · Gestalten

Erschienen am 09.05.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783947821402
Sprache: Deutsch
Umfang: 104
Format (T/L/B): 297.0 x 210.0 cm

Beschreibung

Verschiedene Aufgaben und unterschiedliche Zugänge laden zu einer mathematischen Entdeckungsreise ein, bei der die Kinder auf eigene Erfahrungen aufbauen können und mit viel Neugierde und Aha-Erlebnissen die Welt der Mathematik Schritt für Schritt begreifen. Gemeinsam Mathe entdecken ist ein Arbeitsheft für die 1. Klasse, das sich für Freiarbeit, selbständiges Lernen und individuelle Zugänge eignet. Mathematik und Sprache Mit Gemeinsam Mathe entdecken wird die Welt der Mathematik erzählt und erzählend entdeckt. Ganz nebenbei werden so auch sprachliche Fähigkeiten gefördert, was das Werk auch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache einsetzbar macht. Das Erzählheft lädt zum eigenen Erzählen und sprachlichen Durchdringen der Welt der Zahlen ein. Mathe wird greifbar und in die (sprachliche) Realität der Kinder eingebettet. Das Erzählheft Im Erzählheft werden die Zahlen sprachlich vorgestellt und narrativ eingebunden. Rhythmische und erzählende Texte laden zum Zählen und Beschäftigen mit Zahlen und Mengen ein und fördern gleichzeitig Lesekompetenz, Sprachgefühl und Wortschatz. Übungen zum Ziffernschreiben und ein Zahlenalbum zur freien Gestaltung der einzelnen Zahlen runden das Er-zählheft ab. Individuelles Lernen dank modularem Aufbau Gemeinsam Mathe entdecken muss nicht unbedingt streng der Reihe nach abgearbeitet werden. Das Kind kann selbst entscheiden, von welchen Aufgaben und Spielen es sich gerade angesprochen fühlt und sie bearbeiten möchte. Gleichwohl folgen die einzelnen Sequenzen einem modularen Aufbau, der als Sicherheit für den Lernbegleiter dient. Die verschiedenen Lernmodule sind farblich unterscheidbar und werden durch die jeweils zu erreichenden Lernziele eingeführt. Auf diese Weise kann jedes Kind seine eigenen Ziele formulieren, die entsprechenden Aufgaben erkunden und deren Erreichen am Ende einer Sequenz alleine oder mit Unterstützung kontrollieren. Entstehung Mathe muss nicht starr sein! Das hat Professor Peter Geering (unterstützt von Marianne Kunath) mit der Entwicklung dieses kind- und kompetenzorientierten Lernbuches gezeigt, das nun in einer überarbeiteten Version durch den Lernserver verfügbar gemacht wurde. Pädagogische Innovation für die Schule!

Weitere Artikel vom Autor "Geering, Peter"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 55,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen