Beschreibung
Die Autorin Katharina Joanowitsch folgt den Spuren ihrer Tante, einer berühmten Theaterschauspielerin, durch das Banat. Jenes Gebiet in Rumänien, das mit seiner wechselvollen Geschichte mal zu Ungarn, danach auch zum Osmanischen Reich und mal zu Deutschland gehörte, begeistert mit seiner reichen Kultur und grandiosen Landschaft; beides entdeckt die Autorin auf der Suche nach den spannenden Familienwegen.
Autorenportrait
KATHARINA JOANOWITSCH lebt in Hamburg als freie Illustratorin und Designerin. Neben Arbeiten für diverse Auftraggeber (u. a. Ernst Barlach Stiftung Güstrow, Hugendubel, Rowohlt, Hamburger Abendblatt) erarbeitet sie Kunstkataloge und Veranstaltungsplakate, entwickelt Ausstellungen für Galerien und schreibt Kurzgeschichten. Bisweilen tritt sie als Sängerin literarisch-kabarettistischer Lieder in Erscheinung und spielt Tenorhorn in einem Posaunenchor.
Inhalt
Inhalt
Schlaftrunken überdreht 9
Die sprudelnde Tante
Vollständig mit Ankommen beschäftigt
Rost, golden übermalt
Die coole Kneipe
Führung durch die Cetate
Schöne Plätze mit Aussicht
Donnerwetter!
Durch die Banater Heide
Sankt-Gerhards-Fest mit Bischof
Kuttelsuppe im Schani-Garten
Gitarrensolo im Heuhaufen
Tantenbriefe
Sonntags zum Familiengrab
Zartes Bier
Steinerne Bienenkörbe
Gummitwist im Park
Vier Herrschende und ein Hanswurst
Brikattschwere Süßigkeiten
In die Banater Berge bis nach Herkulesbad
Drei Elisabeths
Hoch über dem eisernen Tor
Sagenhafte Donau
Mit der Banater Semmeringbahn
Magisches Spiel unterm Mond
Die Zeit dehnt sich und hält still
Zu guter Letzt Banat
Banater Schwaben
Das Deutsche Staatstheater Temeswar