Beschreibung
Wundervolle Bilder von Kenzie Dysli und ihren Pferden begleiten Sie auf 24 Seiten durchs Jahr. Gabriele Boiselle besucht Kenzie Dysli regelmäßig auf der herrlichen Hacienda Buena Suerte in Spanien und dabei entstehen immer wieder ganz besondere, emotionale Bilder, die zum Träumen anregen.
Wie durch einen unsichtbaren Faden, scheint Kenzie Dysli mit ihren Pferden verbunden zu sein. Mit leisen Tönen und sanften Gesten kommuniziert sie spielerisch mit ihrem Tres-Sangre Wallach James und ihrem Lusitanohengsten Atila und Ulysses in der Freiheitsdressur. Trotz ihrer Jugend hat Kenzie Dysli schon eine unglaubliche Perfektion und Professionalität in der Ausbildung von Pferden erreicht und fühlt sich in vielen Sätteln zu Hause. Schon seit ihrer frühesten Kindheit hat die Tochter der Westernlegende Jean-Claude Dysli und Magda Bayer-Dysli ein ganz besonderes, intuitives Gespür für Pferde und daraus ihren ganz eigenen Stil des Natural Horsemanship entwickelt.
Format: 46 cm x 39 cm
Autorenportrait
Die Bilder der bekannten Pferdefotografin Gabriele Boiselle erkennen Sie spontan.
Denn sie hat die besondere Gabe, die Seele der Pferde im Bruchteil einer Sekunde in ihren Bildern zu manifestieren.
Mit einer ungewöhnlichen Mischung aus innigem Pferdeverständnis gepaart mit intuitivem Gespür für die Einzigartigkeit des Moments,
schafft sie es unvergessliche Eindrücke fest zu halten.
Ihre Art der Fotografie ist zu ihrem Markenzeichen geworden und hat Maßstäbe für viele andere Fotografen gesetzt.
.Gabriele Boiselle fotografiert seit mehr als 20 Jahren Pferde von Arabischen Vollblütern bis zu Zumba Ponys in der ganzen Welt. Daneben leitet sie nicht nur erfolgreich ihren eigenen, internationalen Kalenderverlag, sondern veranstaltet auch Fotoseminare und –Fotoreisen, in denen sie ihre Erfahrungen und eben diese besondere „Chemie“ ihrer Bildauffassung an interessierte Amateurfotografen weitergibt. Als Fotografin und Autorin hält sie in ihren Büchern die Quintessenz ihrer Liebe zu Pferden in berührenden Bildern und einfühlsamen Worten fest.