0

Kursbuch Bürgerbeteiligung

Sommer, Jörg /
Bod
Erschienen am 01.06.2016
CHF 59,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783942466172
Sprache: Deutsch
Umfang: 540
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Bürgerbeteiligung liegt im Trend. Ob in Großverfahren oder bei kommunalen Detailfragen: Mit mehr Bürgerbeteiligung versuchen Entscheider in Politik und Wirtschaft, mehr Akzeptanz und Legitimation zu erzielen. In der Tat ist gut gemachte Bürgerbeteiligung in der Lage, unsere Demokratie zu "revitalisieren". Bürgerinnen und Bürger an Entscheidungen zu beteiligen, hat großes Potential, ist aber nicht einfach umzusetzen. Das Kursbuch Bürgerbeteiligung vereint Beiträge renommierter Wissenschaftler und erfahrener Praktiker. Es bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Bürgerbeteiligung in Deutschland und lotet deren Perspektiven aus. Mit Adressverzeichnis und ausführlichem Methodenkatalog!

Autorenportrait

Jörg Sommer ist Publizist und Gründungsdirektor des Berlin Institut für Partizipation. Außerdem ist er seit 2009 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung und Mitherausgeber der Zeitschrift "movum" sowie des JAHRBUCH ÖKOLOGIE. Er ist in zahlreichen Beiräten und Gremien der Nachhaltigkeit aktiv, u. a. im Nationalen CSR-Forum sowie in der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe. Außerdem hat er eine Reihe von erfolgreichen Nachhaltigkeitsprojekten ins Leben gerufen, darunter die erste nachhaltige Crowdfunding-Plattform EcoCrowd. Jörg Sommer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen der Demokratie und Bürgerbeteiligung und veröffentlichte über 200 Bücher (Belletristik für Kinder und Erwachsene, Sach- und Fachbücher), darunter bereits 1988 ein Handbuch zur partizipativen Bildungsarbeit mit jungen Menschen. Das von ihm herausgegebene KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG ist ein Grundlagenwerk gelingender Bürgerbeteiligung.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Alle Artikel anzeigen