0

Rechtsextreme Jugendkultur u. Gewalt

Eine Herausforderung für die pädagogische Praxis

Erschienen am 01.10.2002, Auflage: 1. Auflage
CHF 19,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932482762
Sprache: Deutsch
Umfang: 180
Format (T/L/B): 14.0 x 22.0 cm

Beschreibung

Seit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten sind rechtsextreme und fremdenfeindliche Verhaltensweisen gerade bei Jugendlichen in den neuen Bundeslaendern in einem grossen Ausmass zu beobachten. Und diese etablierte rechtsextreme Jugendkultur geniesst bei Heranwachsenden hohe Attraktivitaet. Dabei zeigt sie eine Vielzahl von Facetten und es mischen sich in ihr unterschiedliche Grade ideologischer und politischer Haltungen: Jugenddevianz, provokantes Verhalten in der Adoleszenzphase mit fremdenfeindlich motiviertem Gewaltverhalten und ideologisch manifestem Rechtsextremismus. Michael Kohlstruck bietet in der vorliegenden Broschuere, ausgehend von Begriffsdefinitionen und der Beschreibung rechtsextremer Phaenomene im Land Sachsen-Anhalt, der Analyse fremdenfeindlicher Gewaltbereitschaft und Gewalttaetigkeit einen Ueberblick ueber rechtsextreme Jugendkultur, ihre Erscheinungsformen, Feindbilder, Selbstdarstellung und die Rolle der Medien fuer die rechte Jugendszene.