0

Szenarien des Kontakts

Eine metaphernanalytische Untersuchung stationärer Psychotherapie

Erschienen am 01.01.1998, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932133268
Sprache: Deutsch
Umfang: 308
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Die therapeutische Beziehung ist ein alles entscheidender kurativer Faktor in der Psychotherapie - aber niemand weiß so recht, was damit eigentlich gemeint ist. In dieser Studie wurden deshalb Patienten und ihre Psychotherapeuten sowie weitere an der stationären Psychotherapie beteiligten Personen (wie Gestaltungs- und Körpertherapeuten) interviewt; ein synoptischer Blick auf dieselbe Behandlung aus wenigstens drei Perspektiven wurde so möglich. Es stellt sich heraus, daß zwischenmenschlicher Kontakt metaphorisch organisiert ist - man kann ihn »suchen«, »finden«, oder »ver­lieren« (z.b. den mit der Realität), man kann ihn »knüpfen« oder sich in ihn »einlassen«. Ob die von den einzelnen Personen verwendeten Metaphern des Kontakts zueinander passen oder nicht, hat Einfluß auf das Behandlungsergebis. Die Methode der Metaphernanalyse erweist erneut ihren Wert in der qualitativen Erforschung des psychotherapeutischen Prozesses.

Weitere Artikel aus der Reihe "edition psychosozial"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 37,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Buchholz, Michael B"

Alle Artikel anzeigen