0

Sind die Weltreligionen friedensstiftend?

Eine längst fällige Analyse

Erschienen am 01.10.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 32,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932130731
Sprache: Deutsch
Umfang: 281

Beschreibung

Weltreligionen und Frieden, das scheint auf den ersten Blick zusammenzupassen. Insbesondere führen die drei monotheistischen Religionen das Wort Frieden in Alltag und Gottesdienst durchgängig auf den Lippen. Die Geschichte Gottes mit dem Menschen scheint so etwas wie eine Befreiungs- und Befriedungsgeschichte gewesen zu sein. Doch der Schein trügt bei genauem Hinsehen, wie so oft. Die Autorin zeigt auf, dass und inwieweit der Unfrieden, trotz gegenteiliger Behauptungen, bereits im Kern der drei monotheistischen Religionen - Judentum, Christentum, Islam - angelegt ist. Heilsgeschichte erscheint nur zu oft als Kriegsgeschichte, und die äußert sich in einem erbitterten Kampf gegen alle Ungläubigen. Im Buch werden über die asiatischen Religionen, aber auch über die Gedankenwelt polytheistischer und schamanischer Kulturen - wie z. B. unsere eigene, Auswege aus der Sackgasse der Intoleranz gesucht und gefunden.

Weitere Artikel vom Autor "Zingsem, Vera"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen